
Michael Jackson spielte schon immer eine wichtige Rolle in meinem Leben. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, bis er in meinen Büchern auftauchen musste. So wie in "Soar M.J." Aber auch schon vorher habe ich Botschaften von Michael Jackson in meine Romane eingebaut. Denn niemand hat mich je so inspiriert wie Michael Jackson.
Übrigens: Ich verschenke das Buch "Soar M.J. Band 1" an alle Michael Jackson Fans, die sich in den Newsletter eintragen. Mehr dazu findest du ganz unten.

Für mich ist Michael Jackson einer der wunderbarsten und gütigsten Menschen, die je diesen Planeten bewohnt haben. Wer ihn persönlich kannte oder sich mit ihm befasst hat, weiß, wie liebevoll, unschuldig und gütig er war.
Ich fühle mich mit Michael Jackson tief verbunden, da ich mich in seinen Gedanken und Gefühlen schon immer wiedererkannt habe. Er hat mir oft mit seiner Musik und seinem Dasein durch schwere Zeiten in meinem Leben geholfen und deshalb danke ich Gott, dass es ihn gegeben hat. Ich liebe ihn zutiefst und deshalb widme ich ihm einen Teil meiner Arbeit als Autorin und Künstlerin, um etwas von der Liebe zurückzugeben.
Michael Jackson in "Soar"

Die Idee zu "Soar" hatte ich schon als Kind im Kopf. Doch ein Traum von Michael Jackson - in jener Nacht als er starb - gab mir den Anstoß, diese Geschichte endlich aufzuschreiben. Im Traum sagte mir Michael, ich solle mich auf das Positive konzentrieren - nicht auf das Negative und Traurige. Das war schließlich der Plot von "Soar", was in jedem einzelnen Band deutlich hervorsticht - ganz besonders im Spin Off "Soar - M.J.".
Die Geschichte handelt vom Erwachen der Menschheit, was ich gleichstelle mit dem Erwachen des göttlichen Kerns, der in uns allen schlummert. Ich betrachte Michael Jackson als solch einen erwachten Menschen, da er aus dem Herzen gelebt hat und nicht aus dem Verstand und dem Ego. Wenn wir unserem Herzen folgen, leben wir unsere Bestimmung und erwachen zu unserem göttlichen Selbst. Diesen Weg geht die Hauptprotagonistin Lucy Meier. Sie wird mit einer Welt konfrontiert, in der das Ausleben des göttlichen Selbst ganz normal ist. Für sie ist es jedoch - wie für jeden von uns - ein Entwicklungsprozess, bis sie es endlich schafft, ganz aus dem Herzen zu leben. Dabei entwickeln sich in ihr zahlreiche "göttliche" Fähigkeiten, die sie lernen muss zu kontrollieren.
Die Geschichte führt schließlich zu einem kollektiven Erwachen der Menschheit. Von der Dunkelheit des Zeitalters von Ego und Verstand in das Zeitalter des Herzens. Dies geht natürlich nicht ohne Reibungen vonstatten und so ist "Soar" ein actiongeladenes Abenteuer, in dem immer wieder Botschaften von Michael Jackson eingeflochten sind.
Im Spin Off "Soar M.J." ist Michael ein zentrales Thema, da die Hauptprotagonistin "Maja Jenkins" ein großer Michael Jackson Fan ist und in dieser Liebe ihren Weg des Erwachens findet.
In der Hauptgeschichte von "Soar" wird Michael direkt in Band 2 erwähnt und in den folgenden Bänden immer dann, wenn Maja auftaucht. Die Charaktere erkennen, warum Michael Jackson so viel Begeisterung hervorgerufen hat. Er hat mit seinem eigenen wachen Selbst und seiner Liebe das Erwachen in anderen Menschen ausgelöst und angestoßen. Sie erkennen ihn als wichtigen Teil des weltweiten kollektiven Erwachens an.
Michaels Botschaft "Man In The Mirror" spielt in dieser Geschichte eine große Rolle, weil es darum geht, dass im Außen erst etwas verändert werden kann, wenn sich das Innere der Menschen wandelt. Wir können nicht auf andere zeigen. Wir müssen bei uns selbst anfangen.
Die Menschen in der fremden Welt "Lumenia", die in der Geschichte eine große Rolle spielt, leben in einer Welt des ständigen Friedens und der Freude. Ähnlich wie in Neverland. Spaß und Lebensfreude ist hier ganz groß geschrieben, was man allein schon an der Euphoria-Skulptur in Lumenia erkennen kann. Diese wurde - ebenso wie das Spiel, das dahinter steckt - nach dem Jackson 5 Song "Euphoria" benannt. Ich denke, Michael Jackson hätte diese Welt sehr gefallen.
Michael Jackson in "Wake"

"Wake" ist ganz anders als "Soar". Hier gibt es den Teufel und Engel, es gibt Vampire und Schattenwesen, aber auch übersinnliche Teenager, die versuchen, die Welt zu retten. Sie nennen sich "X" und wurden inspiriert von der "Army of Love", wie Michael einmal seine Fans genannt hat. Die Übersinnlichen in dieser Geschichte sind die "Erwachten", ähnlich wie in "Soar". Und hieran sieht man, dass beide Geschichten - so unterschiedlich sie auch sind - zusammenhängen. Es passieren dieselben Dinge: Die Welt steuert auf eine Apokalypse zu, auf ein kollektives Erwachen, das der Teufel jedoch verhindern will. Es entbrennt ein Kampf zwischen Gut und Böse in dessen Mittelpunkt Mia steht, die Tochter des Teufels. Sie ist - so wie Lucy in "Soar" - der Dreh- und Angelpunkt der Ereignisse.
"Wake" wurde ebenso von Michael Jackson inspiriert wie "Soar", da es in beiden Geschichten um das Erwachen geht und das Leben aus dem Herzen. Dieses Leben aus dem Herzen ist das, was Michael Jackson immer gemeint hat, wenn er beschrieb, wie er tanzte. Er sagte, denken ist dabei der größte Fehler, den man machen kann. Man muss eins werden mit dem Rhythmus, mit der Musik. Das kann man nicht mit dem Verstand - das geht nur mit dem Herzen. Das bedeutet natürlich nicht, dass man den Verstand nicht mehr benutzen sollte. Aber er sollte im Dienste des Herzens stehen - und nicht umgekehrt.
In "Wake" steuert die Menschheit auf ein kollektives Erwachen zu, auf ein Zeitalter, in dem die Menschen so leben wie die Götter in "Lumenia" (Neverland). Ob die Welt diesen Sprung aber schafft, liegt an jedem Menschen selbst (Man In The Mirror). "Wake" ist ein Fantasy-Thriller, der manchmal auch blutig ist, weil es hier um die beiden gegensätzlichen Pole Gut und Böse geht. Der böse Pol wird dabei vom Teufel selbst verkörpert und seinen Schattenwesen. Der gute Pol wird von Engeln und den erwachten Menschen dargestellt. Doch man erkennt am Ende auch, dass gut und böse die zwei Seiten ein- und derselben Medaille sind. "Wake" wurde zum Teil von Michael Jacksons "Thriller" inspiriert, aber auch von "Ghosts", da der Böse in der Geschichte (schwarzes, langes Haar, blasse Haut, schwebender Gang, charismatisch... klingt nach Michael, oder?) scheinbar doch nicht so böse ist, wie die Welt denkt. Mach dir am besten selbst ein Bild, wieviel aus der Geschichte von Michael inspiriert wurde. :-)
Die Zusammenkunft

Wie sehr die beiden Geschichten "Soar" und "Wake" miteinander verknüpft sind, erkennt man schließlich in der 3. Buchreihe "Thrive". Hier treffen die Protagonisten aus beiden Geschichten aufeinander. Auch wenn man in den beiden Geschichten am Ende dachte, der Kampf sei geschafft, flammt hier alles noch einmal auf und die Protagonisten aus beiden Geschichten müssen sich zusammentun (Come Together), und sich ihren eigenen Schatten stellen. Dies geht aber nur gemeinsam und wenn erkannt wird, dass jeder auf der Welt ein Teil des großen Ganzen ist - so wie alle in der Geschichte Teil der großen Geschichte sind - und jeder eine wichtige Rolle spielt. "Heal The World" funktioniert nur gemeinsam - deswegen kommt hier alles zusammen und alle helfen sich gegenseitig. Hier kommt die Frage auf, ob die Welt wirklich gerettet werden kann, oder ob alles noch schlimmer wird. Das ist durchaus auf den Zustand unserer derzeitigen Wirklichkeit übertragbar. Und die Antwort lautet: Wir können es schaffen, if we raise our voice as one! (Michael-Fans verstehen ;-))
Übrigens: Ich verschenke das Buch "Soar M.J." an alle Michael Jackson Fans, die sich in den Newsletter eintragen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Hier geht's zum Newsletter:
Kommentar schreiben