
In den Wake-Romanen sind eine Menge Botschaften und Hinweise versteckt. Viele davon fallen auf dem ersten Blick gar nicht so sehr auf. Sie sind subtil in die Geschichte eingeflochten. Aber viele Themen stehen in direktem Zusammenhang mit unserer Realität und bilden damit versteckte Parallelen. Dies ist eine Zusammenfassung einiger dieser Botschaften und Hinweise. Teste dich einmal selbst, wie viele du davon bereits entdeckt hast:
~ Der Teufel: Er steht nicht nur für die Dunkelheit und das Böse in unserer tatsächlichen Realität und verkörpert unsere Schatten, sondern steht auch für die Mächtigen auf unserer Welt, die unser Leben kontrollieren und steuern. Finanz-, Pharma-, Wirtschaftslobby sind damit ebenso gemeint, wie die Politik. Sein Motto: Beschäftige die Menschen mit der Jagd nach Glück (Geld, Gesundheit, Erfolg) und dem Kampf gegen das Böse (Terror, Krankheit, Armut), damit sie nicht aufwachen – halte sie in der Polarität fest!
~ Angor: Der Name des Teufels bedeutet Angst, Beklemmung, Qual. Und tatsächlich arbeitet er mit den negativsten Gefühlen, um die Menschen zu kontrollieren. Durch Gefühle wie Angst, Scham und Schuld hat er die Menschen in der Hand und kann sie wie Schachfiguren für seine Zwecke nutzen und bewegen. Auch in unserer Realität wird intensiv mit der Angst der Menschen und mit Gefühlen wie Schuld „gearbeitet“. Besonders durch die Medien. Durch diese Gefühle sind Menschen leicht kontrollierbar.
~ Die Kontrolle: Die Macht des Teufels liegt in seinem Wissen über die Gefühle des Menschen begründet. Er weiß, wann sie mit Widerstand reagieren, mit Abwehr, Hass, Angst und Wut und nutzt dieses Wissen, um sie und das Weltgeschehen zu kontrollieren. Seine größte Angst ist der Verlust dieser Kontrolle. Dieser Verlust kommt dann zustande, wenn die Menschen erkennen, dass sie Herr ihrer eigenen Gefühle sind. Denn dann hat er keinen Einfluss mehr auf sie und ihr Verhalten. Wie in der Realität. Die Mächtigen verlieren ihre Macht, wenn wir nicht mehr so reagieren, wie sie es erwarten.
~ Die Schatten: Es sind die gefährlichsten Wesen in der Geschichte. Und doch verkörpern sie nichts weiter, als unsere eigenen Schatten, die wir immer wieder verdrängen und unterdrücken. Die Reaktion der Menschen auf Schatten ist in der Geschichte stets die Gegenwehr – doch je mehr sie sich wehren, umso gefährlicher und größer werden die Schatten. Dies steht in Zusammenhang mit unseren eigenen Schatten, die ebenfalls immer größer werden, je mehr wir sie bekämpfen. Indem wir auch unsere vermeintlich dunklen Seiten annehmen und verstehen und Frieden mit uns selbst schließen, lösen wir diese Schatten auf und sie haben keine Macht mehr über uns.
~ Mia: Wusstest du, dass „Mia“ Spanisch ist und „mein, meine“ bedeutet? Dies hat einen tieferen Sinn, denn Mia symbolisiert in der Geschichte uns alle! Sie lebt in der Welt der Polarität und hat zwei Gesichter – ein Gutes und ein Böses. Das eine strebt sie an und das andere lehnt sie ab. Diese zwei Seiten werden unter Anderem durch ihre verschiedenen Augenfarben versinnbildlicht. Sie ist das Kind von Licht und Schatten – die Tochter der Liebe und das Kind der Dunkelheit. Somit ist sie scheinbar das Kind der Polarität und verkörpert diese, erkennt jedoch in ihren Abenteuern die Illusion dahinter. Sie geht den Weg des Erwachens, den Weg zu sich selbst – so, wie wir – um die Essenz ihres wahren Wesens zu erkennen.
~ Die Erotik: Die erotischen Elemente der Geschichte stehen für das Vereinen der Pole und das Erlebnis von Einheit. In ekstatischen Momenten lösen sich die Trennungen auf und die Protagonisten bekommen einen Einblick in ihr wahres Selbst. Dies erleben Aina und Rece besonders deutlich am Anfang der Geschichte. An diesem Punkt steht besonders das Auflösen der Schatten im Vordergrund, weshalb hier alle Hemmungen fallen und Ainas Angst vor Ekstase im Feuer ihrer Leidenschaft verbrennt. Dadurch, dass der Teufel ihren Schatten (die völlige Hingabe) verkörpert, sind diese erotischen Momente sehr feurig. Erotik wurde in der Geschichte der Menschheit in vielen Kulturen verschmutzt und regelrecht zerstört. Die Ursache dafür liegt in der Wake-Geschichte beim Teufel, der erkannt hat, dass durch gelebte Erotik, körperliche Liebe und Hingabe ein Gefühl der Einheit erfahren wird. Deshalb hat er diese Form der Liebe zu etwas Schmutzigem degradiert und den Menschen das Bewusstsein ausgetrieben, in der körperlichen Liebe zwischen zwei Menschen etwas Heiliges zu erkennen.
~ Das Erwachen verhindern: In Wake kommt nach und nach ans Licht, dass der Teufel überall seine Finger im Spiel hat, um das Erwachen der Menschen zu verhindern. So zieht er zum Beispiel die Fäden der Nahrungsmittelindustrie. Da er weiß, dass Körper und Geist eins sind, versucht er durch Schädigung des Körpers den Geist zu vernebeln. Der Konsum von schädlichen, für den Menschen ungeeigneten Nahrungsmitteln, sowie chemische Zusatzstoffe sollen gezielt den Menschen vergiften, um ihn träge, krank und geistig blind zu machen. Hilfreich dabei ist natürlich auch die Pharmaindustrie und die Umweltverschmutzung sowie der gezielte Einsatz verschiedener Technologien, die dem Menschen nützlich scheinen, ihn jedoch massiv schädigen (Handy, TV usw.) Er kontrolliert sogar das Gesellschaftssystem, dass auf Leistung und Konsum aufgebaut ist. So beschäftigt er die Menschen von klein auf damit, zu streben, zu konsumieren und immer mehr zu wollen. All das, um sie davon abzuhalten, im Hier und Jetzt ihre wahre Natur zu erkennen. Ein Zitat von Kell aus der Geschichte: „Er kontrolliert euch alle! Ohne dass ihr es ahnt, ist er in jedem eurer verdammten Atemzüge!“ Das kann direkt auf unsere Realität übertragen werden, in der wir ebenfalls u.a. vor lauter Konsumwahn vergessen haben, wer wir wirklich sind.
~ Die Medien: Medien haben große Macht auf unserer Welt. Sie kontrollieren die Meinungen der Menschen. Malcolm X sagte: „Die Medien sind die mächtigste Einrichtung auf der Erde. Sie haben die Macht Unschuldige schuldig und Schuldige unschuldig zu machen – und das ist Macht, weil sie den Verstand der Masse kontrollieren.“ In Wake kontrolliert Angor die Medien und bewegt damit die Massen in die Richtung, in die er sie haben will. Solange die Menschen (sowohl in Wake als auch in unserer Welt) nicht lernen, die Medien zu hinterfragen, werden sie von ihnen gesteuert und kontrolliert. Deutlich wird das in Wake zum Beispiel durch Carl Frey, den Journalisten und Reporter.
Das ist das Ende von Teil 1 über die Botschaften aus Wake. Konntest du für dich etwas aus der Geschichte erkennen und mitnehmen?
Kommentar schreiben